PSYCHO-Therapie und PSYCHO-Edukation  am ZIS, eineKooperationmit der Kinderseelenhilfe

Wann zur PsychotherapeutIn?

Manchmal stehen Kinder, Eltern, aber auch LehrerInnen und andere Aufsichtspersonen vor Problemen, die man nicht so einfach lösen kann. In solchen Fällen ist es ratsam sich an außen stehende SpezialistInnen zu wenden, die dabei helfen, die Problemstellung zu erkennen und bei möglichen Lösungswegen begleiten.

Im Team der Kinderseelenhilfe arbeiten Psychotherapeutinnen mit Ausbildung in Systemischer Familientherapie, die auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind.

DerAblauf

Sie nehmen Kontakt zur Psychotherapeutin auf. Es wird ein Termin für ein Erstgespräch zwischen Eltern und der Therapeutin vereinbart, in welchem die gegenwärtige Situation besprochen wird. Im Anschluss entscheiden die beteiligten Personen gemeinsam, ob und in welcher Form eine Psychotherapie erfolgen soll, die weitere Vorgehensweise wird abgeklärt.

Um mit der Therapie beginnen zu können wird eine Verordnung für Psychotherapie benötigt, welche der/die Kinder- oder Hausarzt/ärztin ausstellt.

 

Karin Spitzenberger, DSA

Psychotherapeutin der Kinderseelenhilfe